Braune Tonne
Abfall
Tipps zum Umgang mit der Biotonne
Die getrennte Sammlung von Biomüll ist ein wichtiger Bestandteil der Bayreuther Abfallwirtschaft, kann im Sommer aber zum Problem werden.
Scheckhaken und Mülltonne auf gelben Grund
Abfall
Gelbe Säcke sind nicht für den Restmüll gedacht
Im Bayreuther Stadtgebiet dienen die Gelben Säcke ausschließlich der Sammlung von leeren Verkaufsverpackungen.
Eine Hand zerquetscht eine Plastikflasche
Abfall
Studienprojekt „Littering“ in Bayreuth
Im Zuge des Studienprojektes „Littering“ untersuchen Geographiestudierende der Universität Bayreuth die Vermüllung innerhalb des Bayreuther Stadtgebiets.
Smartphone mit der Abfall App der Stadt Bayreuth
Abfall
Neu: Abfall-App der Stadt Bayreuth
Der Stadtbauhof bietet ab sofort Bürgerinnen und Bürgern eine neue Abfall-App an. Mit ihr hat man alle Abfuhrtermine im Blick.
leere Glasflaschen vor Müllcontainern
Abfall
Verstärkte Kontrollen der Wertstoffsammelplätze
Der Stadtbauhof bittet darum, an den Wertstoffsammelplätzen keine Abfälle neben überfüllten Depotcontainern abzustellen.
Mehrgeschirr übereinander gestapelt
Abfall
To-go-Speisen umweltverträglich verpackt
To-go-Speisen funktionieren auch umweltverträglich – das hat die gemeinsame Kampagne von Stadt und Landkreis Bayreuth „Let’s Go Mehrweg“ veranschaulicht.
Kalenderansicht des Abfallkalenders auf einem Laptop
Abfall
Die Abfuhrtermine der Abfallwirtschaft 2022
Die neuen Abfuhrtermine der Abfallwirtschaft 2022 für Restmüll, Biomüll, Papiertonne und Gelber Sack in der Stadt Bayreuth sind verfügbar.
Mehrere bunte Kunststoff-Gießkannen
Abfall
Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff beim Wertstoffhof abgeben
Am Wertstoffhof Bayreuth können ab sofort Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, so genannte stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff, abgegeben werden.
Logo Let's go Mehrweg
Abfall
Sachspende von „Let’s go Mehrweg“
„Mit Herz. Und Verstand.“ – so lautet das Motto der Umweltkampagne „Let’s go Mehrweg“.
Braune Tonne
Abfall
Biomülltonnen für die Schulen
Biomülltonnen für die Bayreuther Schulen – dafür setzt sich der 3. Bürgermeister der Stadt Bayreuth, Stefan Schuh, ein.