Die Deponie darf keine Abfälle annehmen, die brennbare Bestandteile enthalten. Die Müllumladestation nimmt Kleinmengen an Gipskartonplatten mit Styropor nach vorheriger…
Welche Abfälle nimmt die Deponie an?
Angenommen werden inerte und nicht verwertbare Abfälle aus Stadt und Landkreis Bayreuth, z.B. Kaminabfälle1, Gipskarton1, Porenbeton (Gasbeton, Ytong), Fehlboden1 (Schlacke),…
Ich benötige Mülltonnen für eine Gewerbeeinheit. Was muss ich beachten?
Je nach Nutzung sind hierzu z. B. die Anzahl der Voll- und Teilzeitbeschäftigten, die Anzahl der Betten etc. zu beachten.…
Wie und wo kann ich in Bayreuth Altpapier entsorgen?
Altpapier kann über die städtischen Altpapiercontainer, die an den 71 Wertstoffsammelplätzen und im städtischen Wertstoffhof aufgestellt sind, entsorgt werden. Eine…
Was kostet der Behälteraustausch?
Es fallen grundsätzlich keine Kosten an. Die Stadt Bayreuth behält sich jedoch vor, Kosten für den Austausch in Rechnung zu…
Muss ich meine Mülltonnen selbst kaufen?
Nein. In der Stadt Bayreuth werden die Mülltonnen vom Stadtbauhof zur Verfügung gestellt. Die Miete der Behälter ist in der…
Wie lange muss ich eine bestellte Mülltonne benutzen?
Die Mindestnutzungsdauer ausgelieferter Mülltonnen beträgt 3 Monate.
Muss ich eine Biotonne nehmen?
Grundsätzlich sind Bioabfälle getrennt vom Restmüll zu entsorgen. Deshalb ist die Nutzung der Biotonne verpflichtend und bereits in die Abfallgebühr…
Wie groß muss die Mülltonne mindestens sein?
Je Bewohner/in inkl. mit Nebenwohnsitz gemeldeter Personen benötigen Sie 15 Liter Restmüllvolumen. Restmülltonnen können in den Größen 80 l (bis…
Wo finde ich die Gebührenübersicht der Abfallbehälter?
Unsere Abfallgebühren können Sie in der Abfallgebührensatzung unter diesem Link nachlesen.