Vorsicht bei KI-Tipps zur Abfallentsorgung

Screenshot der Homepage des Stadtbauhofs
Abfall, Allgemein

In letzter Zeit generiert die KI bei Suchmaschinen-Anfragen zum Thema Abfallentsorgung bei der Stadt Bayreuth verstärkt Fehlinformationen. Diese sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern verständlicherweise für Ärger, den sie dann immer öfter über Social Media kundtun oder an den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auslassen.

Screenshot der Homepage des Stadtbauhofs
Verlässliche Informationen, welche Wertstoffe im städtischen Wertstoffhof entsorgt werden können, gibt es nur auf den offiziellen Online-Plattformen der Stadt Bayreuth und des Stadtbauhofs. Foto: Stadt Bayreuth

Wer beispielsweise bei Google die Frage stellt, wo er seine Duschkabine abgeben kann, erhält als Antwort „Wertstoffhof“. Diese ist jedoch falsch, wie Abfallberater Oliver Gras vom Stadtbauhof der Stadt Bayreuth erläutert: „Kürzlich verwies ein Anrufer auf das Ergebnis seiner Suchanfrage und war nicht begeistert, als ich ihm mitteilen musste, dass Duschabtrennungen aus Metall mit Kunststoffscheiben bei der Müllumladestation abgegeben werden müssen, solche mit Glasscheiben bei der Sortieranlage in Bindlach.“

Ein anderer Bayreuther wollte nach einer Anfrage bei Google Kristallglas ebenfalls beim Wertstoffhof abgeben und musste verärgert feststellen, dass die Gläser nicht angenommen werden. „Kristallglas gehört nicht ins Altglas, da es eine andere chemische Zusammensetzung als Verpackungsglas besitzt und deswegen nicht zum Recyceln geeignet ist“, klärt der Abfallberater auf. Übrigens: Kristallglas kann in kleinen Mengen in den Restmüll. Größere Mengen nimmt die Sortieranlage in Bindlach.

Ein weiterer Fall von klassischer Fehlinformation durch die Suchmaschine betraf eine Anfrage, wer zu kontaktieren sei, wenn die Papiertonne oder der Verpackungsmüll (Gelber Sack) nicht abgeholt worden sind. Hier spuckt die KI als Antwort „Stadtbauhof Bayreuth“ heraus, doch auch diese Aussage ist Fake News. Für die Leerung der Papiertonne müssen sich laut Oliver Gras die Bayreutherinnen und Bayreuther an die zuständige Firma Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG wenden. Für die Abholung der Gelben Säcke ist die Firma REMONDIS GmbH & Co. KG Ansprechpartner. Die Stadt veröffentliche hier lediglich die Abholtermine und leiste allgemeine Abfallberatung.

„Wer wissen will, welche Wertstoffe bei unserem Wertstoffhof in der Drossenfelder Straße 4 abgegeben werden können, sollte sich nicht auf die künstliche Intelligenz einer Suchmaschine im Internet verlassen. Verlässliche Informationen rund um die Abfallentsorgung bei der Stadt Bayreuth, aber beispielsweise auch über die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs oder die Müllabfuhrtermine finden Interessierte auf unserer Homepage unter der Rubrik Abfall, beim Abfall ABC oder in unserer Abfall-App, die sowohl im App-Store als auch im Google Store heruntergeladen werden kann“, sagt Bernd Sellheim, der Leiter des Stadtbauhofs. Wer hier keine Hilfe findet, kann sich an die Abfallberatung der Stadt unter Telefon 0921 251848 oder E-Mail stadtbauhof@stadt.bayreuth.de wenden.