Berufsschüler zimmern Holzhütten für den Christkindlesmarkt

Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahrs Zimmerer BZI10 der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth stellten im Rahmen ihres BGJ-Projekts zwei Holzhütten für den Bayreuther Christkindlesmarkt her. Foto: Stadt Bayreuth
Allgemein

Die Stadt Bayreuth darf sich über zwei neue Holzhütten für den Christkindlesmarkt freuen. Diese stellten die Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahrs Zimmerer BZI10 der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth im Rahmen ihres Projekts im Berufsgrundschuljahr (BGJ) her.

Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahrs Zimmerer BZI10 der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth stellten im Rahmen ihres BGJ-Projekts zwei Holzhütten für den Bayreuther Christkindlesmarkt her. Foto: Stadt Bayreuth
Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahrs Zimmerer BZI10 der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth stellten im Rahmen ihres BGJ-Projekts zwei Holzhütten für den Bayreuther Christkindlesmarkt her. Foto: Stadt Bayreuth

Wie Schulleiter und Oberstudiendirektor Thomas Hofmann erläutert, stelle dieses Projekt ein zentrales Element zum Ende des ersten Lehrjahres dar, um die im Schuljahr erworbenen beruflichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen ganzheitlich unter Beweis zu stellen. „Die Schülerinnen und Schüler planten, organisierten und fertigten in Eigenverantwortung die Buden für den Christkindlesmarkt und erlebten dabei handlungsorientiertes Lernen in einem realitätsnahen Kundenauftrag.“

Großes Interesse an Hütten der Stadt

Der Kunde ist in diesem Fall die Stadt Bayreuth, die beim letztjährigen Christkindlesmarkt erstmalig gezielt zwei Holzhütten für Vereine, Hobbykünstler und Kleingewerbetreibende zur Verfügung gestellt hatte. Die Aktion stieß auf großen Zuspruch bei Gästen und Teilnehmenden, sodass die bereitgestellten Kreativbuden während des gesamten Bayreuther Christkindlesmarktes ausgebucht waren. So entstand die Idee, das Angebot für den Christkindlesmarkt 2025 um eine weitere Weihnachtsbude zu erweitern, die beispielsweise der Bäckerinnung, regionalen Produzenten oder anderen Interessenten als Verkaufs- und Präsentationsplattform dienen kann.

Stadtbauhof macht Buden fit für Christkindlesmarkt

„Wir kontaktierten also die gewerbliche Berufsschule I mit der Anfrage, ob Interesse bestehe, eine Bude im Rahmen des BGJ-Schulprojekts zu realisieren“, berichtet Laura Herath vom Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Bayreuth. Schulleiter Thomas Hofmann und die angehenden Zimmermänner und -frauen zeigten sich so begeistert, dass sogar zwei Holzhütten hergestellt wurden. Diese konnten nun von Mitarbeitern des Stadtbauhofs abgeholt werden, die die Buden bis zur Adventszeit fit für den Einsatz beim Christkindlesmarkt machen.

Interessenten einer Nutzung einer der von der Stadt angebotenen Holzhütten erhalten weitere Informationen bei Andrei Reich vom Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz unter Telefon 0921 251376 oder E-Mail: andrei.reich@stadt.bayreuth.de.